Der Melitta Caffeo Varianza besticht durch kompaktes, modernes Design mit einem übersichtlichen Bedienfeld. Neben anderen Heißgetränken können insgesamt 10 verschiedene Kaffeespezialitäten über Direktwahltasten oder über das Menü abgerufen werden. Eine absolute Besonderheit liegt in der Möglichkeit, im Kaffeevorratsbehälter einen kleinen Schacht mit Kaffeebohnen für eine Tasse Kaffee zu befüllen (My Bean Select). Die Bohnen werden dann vollständig gemahlen, so dass auf diese Art nacheinander verschiedene Bohnensorten ausprobiert werden können, ohne dass auf umständliche Art der Kaffeevorratsbehälter zunächst ausgeleert und dann mit einer anderen Bohnensorte befüllt werden muss. Die Qualität der bezogenen Kaffeespezialitäten entspricht hinsichtlich Geschmack und Optik höchsten Ansprüchen. Reinigungs- und Spülprogramme erleichtern die Pflege des Gerätes.

- Einfache Bedienung
- Kompakte Bauweise
- Best Aroma System PLUS
- Großer Milchbehälter
- Reinigungsprogramm
- Kleiner Bohnenbehälter
- Kleiner Wasserbehälter
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen nur einige wenige Schritte beachtet werden, die in der Betriebsanleitung gut beschrieben sind. Auch im Display erscheinen Informationen zu der jeweils nächsten erforderlichen Aktion. Nach dem Einschalten der Maschine fordert das Display Sie auf, verschiedene Grundeinstellungen wie Sprache, Datum und Uhrzeit einzugeben. Anschließend fragt das Gerät nach der Wasserhärte. Die Wasserhärte können Sie mit dem mitgelieferten Teststreifen messen oder die Werte verwenden, die Ihr Wasserwerk angibt. Vor dem Einsetzen des Wassertanks sollte dieser unter fließendem Wasser abgespült werden.
Empfehlenswert ist es, dann den Wasserfilter in den Tank einzuschrauben. Nach Befüllung des Kaffeebehälters ist die Maschine betriebsbereit. Der Hersteller empfiehlt, die ersten beiden bezogenen Kaffees wegzuschütten, um zu verhindern, dass eventuell noch vorhandene Rückstände aus dem Ausgangstest der Maschine den Geschmack des Kaffees beeinflussen können.
Bedienung & Funktionen
Die Bedienung der Maschine folgt einer einfachen intuitiven Logik und ist deshalb recht einfach. Links neben dem Display sind sechs Direktwahltasten mit entsprechenden grafischen Symbolen angeordnet. Es lassen sich damit die vier wichtigsten Kaffeespezialitäten Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato sowie Milchschaum und Heißwasser abrufen. Rechts neben dem Display sind sechs Tasten zur Steuerung der Menüs im Display angeordnet. In einem der Menüs kann auch die Funktion My Bean Select aktiviert oder deaktiviert werden.
Bei deaktivierter Funktion greift das Mahlwerk auf Bohnen im Vorratsbehälter zurück.
Wenn die Funktion aktiviert ist, müssen vor jedem Bezug Kaffeebohnen in den kleinen „Probierschacht“ manuell in der richtigen Menge eingefüllt werden. Weiter Funktionen wie automatische und halbautomatische Spül- und Reinigungsprogramme können über das Menü im Display abgerufen werden. Das 25-minütige Entkalkungsprogramm ist ebenfalls halbautomatisch und sollte strikt nach Anweisung im Display und im Betriebshandbuch durchgeführt werden.
Daten & Fakten
Allgemeines | |
Hersteller | Melitta |
Name | Caffeo Varianza CSP |
Art | Kaffeevollautomat |
Gewicht | 8,7 kg |
Maße (Breite x Tiefe x Höhe) | 25 x 40 x 38 cm |
Technologie | |
Leistung | 1450 Watt |
Gehäusematerial | Edelstahl/Kunststoff |
Heizsystem | Thermoblock |
Milchschaumsystem | Automatisch (Schlauch) |
Tassenabstellfläche | Beheizbar |
Wassertank | 1,2 l |
Bohnenfach | 125 g |
Zwei Bohnenfächer/-kammern | |
Kaffeepulverfach | |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk Edelstahl |
Max. Auslaufhöhe | 135 mm |
2-Tassen-Funktion | (keine Milchgetränke) |
Einstellungen & Programmiermöglichkeiten | |
Direktwahltasten | Espresso
Kaffee Cappuccino Latte Macchiato Heißes Wasser |
Mahlgrade | 5 |
Temperatur Kaffee einstellbar | |
Temperatur Milch einstellbar | |
Cappuccinosystem | |
Heiße-Milch-Funktion | |
Nur Milchschaum beziehen | |
Heißwasserfunktion | |
Programmierbare Wasserhärte | |
Bedienung | |
Display | |
App | |
Benutzerprofile | |
Abschaltautomatik | |
Energiesparfunktion | |
Wartung & Pflege | |
Abnehmbare Abtropfschale | |
Brühgruppe herausnehmbar | |
Wasserfiltereinsatz | |
Entkalkungsprogramm | |
Reinigungsprogramm | |
Spülprogramm |
Reinigung & Entkalkung
Reinigung und Pflege der Maschine kann mit reduziertem Aufwand bewerkstelligt werden. Wie bei allen anderen Kaffeevollautomaten müssen Abtropfschale und der Behälter für den Kaffeesatz regelmäßig geleert und unter fließendem Wasser abgespült werden. Alternativ können Sie die Teile auch in der Spülmaschine unterbringen. Für die interne Reinigung stehen automatische oder per Menü aktivierbare Spül- und Reinigungsprogramme zur Verfügung, die bei Bedarf über ein Menü im hochauflösenden TFT-Farbdisplay aufgerufen werden können. Das Entkalkungsprogramm entspricht einem halbautomatischen Programm, das gemäß Betriebshandbuch oder gemäß Informationen im Display durchgeführt werden sollte, wenn die Maschine eine bald fällige Entkalkung anzeigt.
Geschmackstest
In fast allen Tests werden die Geschmacksqualitäten der verschiedenen Kaffeespezialitäten als über aus gut beschrieben. Besonders gelobt werden der Espresso und Geschmack, Konsistenz und Optik des Milchschaums. Der Hersteller verfolgt seit Jahren eine hohe Geschmacksqualität der aufgebrühten Kaffees, die denen professionell in Siebgeräten hergestellten Getränken möglichst nahe kommen sollen.
Besonderheiten
Das herausragendste Merkmal des Kaffeevollautomaten ist das als My Bean Select bezeichnete Extrafach für Kaffeebohnen. Es erlaubt das Ausprobieren besonderer Bohnen in nur einer einzigen Tasse, weil die eingefüllten Bohnen im Extrafach jeweils vollständig vermahlen werden.
Für wen lohnt sich das Produkt?
Es handelt sich um einen technisch hochwertigen Kaffeevollautomaten im mittleren bis gehobenen Preissegment. Der Automat eignet sich sehr gut für Familien und häusliche Gemeinschaften mit einigen wenigen Kaffeeliebhabern, die auch gerne mit verschieden gerösteten Bohnen experimentieren. Vor allem kommen auch Espressoliebhaber auf ihre Kosten, weil er wie sein professionelles italienisches Vorbild mit der geringen Menge von 25 ml Wasser aufgebrüht werden kann und dadurch einen äußerst aromatischen Geschmack erhält. Für Büros mit Publikumsverkehr ist das Gerät aufgrund des relativ kleinen Wassertanks und des kleinen Kaffeevorratsbehälters weniger gut geeignet, zumal es keine Warnung gibt, wenn sich die Bohnen dem Ende zu neigen, was für das Mahlwerk schädlich ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Melitta Caffeo Varianza CSP Kaffeevollautomat ist eine solide und leistungsfähige Maschine, die hervorragende Kaffeespezialitäten mit und ohne Milchschaum aufbrüht. Die Leistungsfähigkeit der Maschine und die Qualität der erzeugten Produkte entsprechen der gehobenen Klasse, während der Preis eher der Mittelklasse entspricht. Wir beurteilen das Preis-Leistungs-Verhältnis als günstig bis sehr günstig ein.
Fazit
Der Caffeo Varianza CSP aus dem Hause Melitta präsentiert sich in kompaktem, modernem Design und zeigt ein hohes Leistungsvermögen. Insgesamt 10 verschiedene Kaffeespezialitäten und weitere Heißgetränke können über Direktwahltasten oder über ein Menü im TFT-Farbdisplay abgerufen werden. Die Qualität der frisch gebrühten Kaffeearten ist einschließlich des Milchschaums sehr gut. Abgesehen von ein wenig klein dimensionierten Wassertank und Bohnenbehälter ist die Maschine gut alltagstauglich. Als besonderes Merkmal verfügt sie über ein kleines separates Fach für Bohnen, die jeweils für einen einzigen Bezug reichen. Das bedeutet, dass unterschiedlich gebrannte Bohnen nacheinander getestet werden können, ohne dass vorher das Bohnenfach umständlich geleert werden muss.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden