Der Caffeo Barista TS Kaffeevollautomat punktet in ansprechendem Design, in einem breiten Leistungsspektrum von insgesamt 21 abrufbaren Kaffeegetränken und in technisch hochwertigen technischen Systemen. Hinzu kommt noch die Connectivity. Mit der entsprechenden, kostenlosen App des Herstellers lässt sich die Maschine weitestgehend per Mobilteil steuern und programmieren. Nur das Unterstellen der Tassen und das Nachfüllen von Wasser und Kaffeebohnen erfolgt auch weiterhin händisch. Das Gerät ist nahezu baugleich mit der preisgünstigeren Caffeo Barista T. Die Unterschiede bestehen hauptsächlich in der hinzugekommenen Connectivity und in der leichten Erweiterung des Getränkeangebots von 18 Kaffeespezialitäten auf 21. Alles in allem handelt es sich um einen Kaffeevollautomaten der Spitzenklasse, der in puncto Variabilität und Qualität der aufgebrühten Kaffeespezialitäten kaum einen Wunsch offenlässt. Das Gerät zeichnet sich zudem durch leichte Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit und hohe Alltagstauglichkeit aus.

- Flüsterleises Mahlwerk
- Zweikammern-Bohnenbehälter
- Sehr intensiv schmeckender Kaffee
- Energiesparfunktionen
- Melitta® Connect App
- Sehr kleine Bohnenbehälter
- Viel Kunststoff
Inbetriebnahme
Die erstmalige Inbetriebnahme erfordert einige wenige Aktionen gemäß Betriebshandbuch und gemäß Anweisungen, die im TFT-Touchdisplay erscheinen. Wichtig ist, dass Wassertank und Bohnenbehälter vor dem ersten Einschalten des Gerätes noch nicht befüllt werden. Das geschieht erst nach Aufforderung durch die Maschine.
Zunächst fragt das Display Sprache, Datum und Uhrzeit und die Wasserhärte ab. Die Wasserhärte kann mittels der mitgelieferten Teststreifen ermittelt werden oder es können die Angaben des zuständigen Wasserwerks verwendet werden. Nachdem die Aufforderung zur Befüllung des Wassertanks kommt, sollte der Tank zunächst von Hand mit klarem Wasser durchgespült und anschließend mit Leitungswasser befüllt werden. Der Kaffeevollautomat heizt jetzt an und führt automatisch ein Spülprogramm durch. Jetzt erscheint die Aufforderung, den Bohnenvorratsbehälter zu befüllen. Anschließend ist die Maschine betriebsbereit. Der Hersteller empfiehlt allerdings, die ersten beiden Kaffeebezüge zu entsorgen, um sicher zu gehen, dass sich keinerlei Fremdpartikel mehr im System befinden, die geschmacksbeeinträchtigend wirken könnten.
Bedienung & Funktionen
Unabhängig davon, ob die Maschine per Mobilteil oder händisch bedient wird, ist das Abrufen der gewünschten Kaffeespezialität einfach und folgt quasi einer intuitiven Logik. Für den Abruf der vier Kaffeeklassiker Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato stehen Direktwahltasten zur Verfügung, die auch bei gewünschtem Doppelbezug genutzt werden können. Die restlichen Getränkearten können per Menü im TFT-Touchdisplay ausgewählt werden. Bei Extrawünschen, die nicht über das reichhaltige Standardangebot befriedigt werden können, besteht die Möglichkeit, mehrere Parameter individuell festzulegen und in bis zu acht Nutzerprofilen zu speichern.
Jede Kaffeespezialität kann mit der Sondertaste INTENSEAROMA im Aroma noch durch Anwendung eines besonderen Brühverfahrens gesteigert werden, ohne dass Parameter dadurch geändert werden. Die Maschine verfügt auf dem Bedienpanel über zwei Touch & Slide Schieberegler mit denen stufenlos die Wassermenge und die Kaffeestärke eingestellt werden kann. Weitere Funktionen bestehen in Form von Spül- und Reinigungsprogrammen sowie einem Entkalkungsprogramm.
Daten & Fakten
Allgemeines | |
Hersteller | Melitta |
Name | Caffeo Barista TS |
Art | Kaffeevollautomat |
Gewicht | 10,5 kg |
Maße (Breite x Tiefe x Höhe) | 25,5 x 46,5 x 36,5 cm |
Technologie | |
Leistung | 1450 Watt |
Gehäusematerial | Edelstahl/Kunststoff |
Heizsystem | Thermoblock |
Milchschaumsystem | Automatisch (Schlauch) |
Tassenabstellfläche | Beheizbar |
Wassertank | 1,8 l |
Bohnenfach | 2x 135 g |
Zwei Bohnenfächer/-kammern | |
Kaffeepulverfach | |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk Edelstahl |
Min. Auslaufhöhe | 80 mm |
Max. Auslaufhöhe | 140 mm |
2-Tassen-Funktion | (nicht möglich für Americano, Long Black, Heißwasser, Milch und Milchschaum) |
Einstellungen & Programmiermöglichkeiten | |
Direktwahltasten | Espresso
Caffè Crema Cappuccino Latte Macchiato |
Getränkeauswahl Menü | Long Black
Milchkaffee Flat White Americano Heiße Milch Milchschaum Heißes Wasser |
Mahlgrade | 5 |
Temperatur Kaffee einstellbar | |
Temperatur Milch einstellbar | |
Cappuccinosystem | |
Heiße-Milch-Funktion | |
Nur Milchschaum beziehen | |
Heißwasserfunktion | |
Programmierbare Wasserhärte | |
Bedienung | |
Display | |
App | |
Benutzerprofile | 8 |
Abschaltautomatik | |
Energiesparfunktion | |
Wartung & Pflege | |
Abnehmbare Abtropfschale | |
Brühgruppe herausnehmbar | |
Wasserfiltereinsatz | |
Entkalkungsprogramm | |
Reinigungsprogramm | |
Spülprogramm |
Reinigung & Entkalkung
Auch bei diesem Melitta-Vorzeige-Kaffeevollautomaten müssen der Tresterbehälter und die Abtropfschale regelmäßig geleert und die losen Teile von Hand oder von der Spülmaschine gespült werden. Ansonsten geht die Reinigung automatisch oder auf Abruf über das Menü durch entsprechende Spül- und Reinigungsprogramme vor sich. Für die Entkalkung muss ein von Melitta explizit zugelassenes Entkalkungsmittel verwendet werden. Während des 25 Minuten dauernden Entkalkungsprozesses wird der jeweils nächste Schritt im Display angezeigt.
Geschmackstest
Der Hersteller Melitta strebt an, dass die aufgebrühten Kaffees ihren italienischen Originalen sehr nahe kommen, deshalb auch der Begriff Barista in der Namensbezeichnung des Kaffeevollautomaten. Die Bemühungen waren offensichtlich erfolgreich, denn die Geschmacksqualitäten der Kaffeespezialitäten werden in Tests meist mit der vollen Punktzahl belegt. Das betrifft nicht nur den Geschmack, sondern auch die sonstige Beschaffenheit wie Aroma, Crema auf dem Espresso und Temperatur und Konsistenz des Milchschaums.
Besonderheiten
Die Caffeo Barista TS verfügt über zwei sehr praktische Besonderheiten. Der Kaffeebehälter ist in zwei separate und individuell ansteuerbare Kammern aufgeteilt. Das ist besonders für Espressoliebhaber von Bedeutung, weil beispielsweise in eine der beiden Kammern Espressobohnen gefüllt werden können, die dann automatisch für das Aufbrühen von Espressi verwendet werden. Eine weitere Besonderheit besteht in einer Warnung, wenn einer der beiden Kammern für Kaffeebohnen leer ist. Das bewahrt vor einer Beschädigung des sonst leerlaufenden Mahlwerks.
Für wen lohnt sich das Produkt?
Der Kaffeevollautomat bietet für Kaffeeliebhaber eine breite Palette von Möglichkeiten. Zusätzlich lassen sich die insgesamt 21 Kaffeespezialitäten durch Veränderung bestimmter Parameter noch weiter individualisieren und sogar in bis zu 8 Nutzerprofilen speichern. Hinzu kommt eine Connectivity, die es gestattet, das Gerät über ein Mobilteil zu steuern.
Im privaten und im beruflichen Bereich macht die Maschine dort einen Sinn, wo mehrere Kaffeeliebhaber neben den Standardkaffeearten auch gelegentlich zu einer ausgefalleneren Kaffeespezialität greifen oder eine Spezialität selbst kreieren und abspeichern. Die leichte Bedienbarkeit und das besondere Design der Maschine können das Gerät auch zu einer Bereicherung in Büros mit anspruchsvollem Publikumsverkehr machen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Angesichts der Fülle an Funktionen und vor allem an Kaffeespezialitäten und angesichts des gesamten Leistungsspektrums ist der Preis nicht zu hoch. Bei Berücksichtigung aller Faktoren kommen wir zu dem Schluss, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis gut bis sehr gut ist.
Fazit
Der Caffeo Barista TS präsentiert sich in einem anspruchsvollen, kompakten Design mit strak abgerundeten Kanten. Es handelt sich um ein Gerät der Spitzenklasse und kann insgesamt 21 verschiedene Kaffeespezialitäten aufbrühen. Die Maschine verfügt über Connectivity und lässt sich deshalb händisch über das TFT-Touchdisplay oder über die App des Herstellers sehr gut auch per Mobilteil steuern. Die Maschine ist sehr leistungsfähig und alltagstauglich. Bis zu acht individuelle Nutzerprofile lassen sich anlegen. Auch die Reinigung der Maschine gestaltet sich einfach, weil sie über eine Reihe von Spül- und Reinigungsprogramme verfügt.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden