Der Melitta Caffeo Barista T Kaffeevollautomat präsentiert sich in sehr kompaktem und edlem Design in Schwarz mit Edelstahllook im unteren Teil der Vorderfront. Auffällig ist, dass die bei den meisten Geräten relativ scharfen Kanten stark gerundet wurden, so dass die Maschine einen angenehmen, fast feminin wirkenden Eindruck vermittelt. Technisch hat das Gerät der gehobenen Klasse einiges zu bieten. Die Maschine kann insgesamt 18 verschiedene, werksseitig vorprogrammierte Kaffeespezialitäten auf einfachen Knopfdruck produzieren. Alle Kaffeegetränke können auch im Doppelbezug abgerufen werden. Der Automat bereitet dann zwei Tassen oder Gläser gleichzeitig vor. Die wichtigsten Parameter können nach eigenen Vorlieben verändert und in bis zu vier individuellen Nutzerprofilen gespeichert werden. Der Bohnenvorratsbehälter ist als Zweikammersystem (Bean Select) gestaltet, was die Bevorratung zweier Kaffeesorten ermöglicht. Das wird von Espressoliebhabern besonders geschätzt, weil der Espresso aus speziell für Espresso geeignete Bohnen gebrüht werden kann.

- Melitta® Connect App
- PRO AQUA Filtertechnologie
- Flüsterleises Mahlwerk
- 2 Behälter für Bohnenpulver
- Energieeffizient
- Trester sind sehr feucht
- Ziemlich groß
Inbetriebnahme
Die erstmalige Inbetriebnahme des Gerätes ist unkompliziert und in der Betriebsanleitung gut verständlich beschrieben. Nach dem Einschalten fragt das Display Sprache, Uhrzeit und Wasserhärte ab. Sie können die Wasserhärte mit den mitgelieferten Teststreifen messen oder die Angaben Ihres Wasserversorgers übernehmen. Nach dem Eingeben der Daten erscheint im Display die Aufforderung, den Wassertank zu befüllen und einzusetzen.
Der Hersteller empfiehlt, den Wassertank vor der Befüllung gründlich durchzuspülen. Nach dem Einsetzen des Tanks heizt das Gerät auf und führt eine automatische Spülung durch. Nun erscheint im Display die Erinnerung „Bohnen füllen“. Prinzipiell ist das Gerät jetzt betriebsbereit. Melitta empfiehlt allerdings, die ersten beiden Kaffees wegzuschütten, damit sich die Maschine einjustieren kann und sich keinerlei geschmacksbeeinflussende Fremdstoffe mehr im System befinden können.
Bedienung & Funktionen
Die Vielfalt der abrufbaren Kaffee- und Getränkevarianten und sonstige anwählbaren Funktionen könnte es erschweren, auf Anhieb die richtige Funktion zu finden. Die Designingenieure von Melitta haben eine sehr übersichtliche Lösung gefunden. Die wichtigsten Kaffeearten wie Espresso, schwarzer Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato können per Direktwahltaste im einfachen oder im Doppelbezug mit zwei Tassen oder Gläsern gleichzeitig abgerufen werden. Auf komfortable Art können dabei auch Parameter wie Wassermenge und Kaffeestärke über zwei Touch & Slide Schieber angepasst werden. Die restlichen Kaffeespezialitäten und der Bezug weiterer Heißgetränke können im Display per Menü ausgewählt werden. Das gilt auch für weitere Funktionen wie Spül- und Reinigungsprogramme.
Daten & Fakten
Allgemeines | |
Hersteller | Melitta |
Name | Caffeo Barista T |
Art | Kaffeevollautomat |
Gewicht | 10,1 kg kg |
Maße (Breite x Tiefe x Höhe) | 25,5 x 46,5 x 36,5 cm |
Technologie | |
Leistung | 1450 Watt |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Heizsystem | Thermoblock |
Milchschaumsystem | Automatisch (Schlauch) |
Tassenabstellfläche | Beheizbar |
Wassertank | 1,8 l |
Bohnenfach | 270 g |
Zwei Bohnenfächer/-kammern | |
Kaffeepulverfach | |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk Edelstahl |
Max. Auslaufhöhe | 140 mm |
2-Tassen-Funktion | |
Einstellungen & Programmiermöglichkeiten | |
Direktwahltasten | Espresso
Caffè Crema Cappuccino Latte Macchiato |
Getränkeauswahl Menü | Long Black
Milchkaffee Flat White Americano Heiße Milch Milchschaum Heißes Wasser |
Mahlgrade | 5 |
Temperatur Kaffee einstellbar | |
Temperatur Milch einstellbar | |
Cappuccinosystem | |
Heiße-Milch-Funktion | |
Nur Milchschaum beziehen | |
Heißwasserfunktion | |
Programmierbare Wasserhärte | |
Bedienung | |
Display | |
App | |
Benutzerprofile | 4 |
Abschaltautomatik | |
Energiesparfunktion | |
Wartung & Pflege | |
Abnehmbare Abtropfschale | |
Brühgruppe herausnehmbar | |
Wasserfiltereinsatz | |
Entkalkungsprogramm | |
Reinigungsprogramm | |
Spülprogramm |
Reinigung & Entkalkung
Reinigung und Entkalkung gestalten sich bei der Caffeo Barista T sehr einfach. Wie bei allen anderen Kaffeevollautomaten müssen Trester- und Abtropfbehälter regelmäßig geleert und die Teile oberflächlich von Hand oder in der Spülmaschine gespült werden. Alles andere erledigt das Gerät selber. Die automatischen Reinigungsprogramme „Milchsystem reinigen“ und „Kaffeesystem reinigen“ werden bei Bedarf per Knopfdruck gestartet. Zusätzlich stehen separate Spülprogramme für Kaffee- und Milchsystem zur Verfügung. Für das Entkalkungsprogramm wird ein vom Hersteller zugelassenes Entkalkungsmittel benötigt. Vor dem Start des Programms muss der Wasserfilter aus dem Wassertank entnommen werden. Das Programm dauert etwa 25 Minuten und sollte nach den Anweisungen im Display durchgeführt werden.
Geschmackstest
Der Hersteller Melitta legt großen Wert auf die Feststellung, dass die Kaffeespezialitäten streng nach italienischem Vorbild produziert werden. In der Tat erreicht der Kaffeevollautomat bei fast allen Tests die volle Punktzahl bei der Beurteilung von Geschmack und Optik der Kaffeevarianten. Das gilt auch für den Milchschaum, der mit optimierter Temperatur, gutem Geschmack und einer professionell anmutenden Konsistenz punktet.
Besonderheiten
Liebhaber eines starken Espressos mit guter Crema wissen das Zweikammersystem des Bohnenvorratsbehälters zu schätzen, weil sie für ihren Espresso immer auf Espressobohnen zurückgreifen können. Ein weiteres Highlight sind die beiden Touch-Slider, mit denen auf einfache Art die Kaffeestärke und die Wassermenge angepasst werden kann.
Für wen lohnt sich das Produkt?
Was den Kaffeevollautomaten auszeichnet, sind die Vielfalt der vorprogrammierten Kaffeespezialitäten und die Qualität der produzierten Kaffeegetränke nach italienischer Art. Es sind nur wenige Wünsche, die vor allem bei „echten“ Kaffeekennern offen bleiben. Die Speicherung individueller Nutzerprofile ist allerdings auf vier begrenzt. Optik und Gesamtdesign des Gerätes können jeder Küche und jedem Büro ein optisches Highlight mit praktischem Nutzen bieten. Besonders die einfache Reinigung und die ausreichend dimensionierten Vorratsbehälter für Wasser und Bohnen unterstreichen die Alltagstauglichkeit der Maschine.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Melitta Caffeo Barista T Kaffeevollautomat bietet eine große Vielfalt an Kaffeespezialitäten in hoher Qualität. Zusätzlich lassen sich bis zu vier individuelle Nutzerprofile entwickeln und speichern. Gemessen an den Leistungen, der einfachen Bedienbarkeit und dem schönen Design erscheint uns der Preis sogar günstig. Wir beurteilen das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut bis günstig.
Fazit
Der Melitta Caffeo Barista T gehört leistungsmäßig in die Oberklasse der Kaffeevollautomaten. Die Maschine punktet mit einem guten und wertigen Erscheinungsbild, und überrascht mit einer breiten Palette von 18 verschiedenen Kaffeespezialitäten, die auf Knopfdruck abgerufen werden können. Alle Kaffees mit und ohne Milchschaum werden qualitativ als hochwertig in puncto Geschmack und Optik eingeschätzt. Die Maschine lässt sich einfach bedienen und einfach reinigen. Sie eignet sich hervorragend für Familien oder häusliche Gemeinschaften wie auch für Büros mit Publikumsverkehr, bei denen frisch gebrühte Kaffeespezialitäten geschätzt werden und eventuelle Wartezeiten verkürzen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden